Wenn sich zwei Zweijährige unterhalten Erstmals in der Akademie-Zeit echter Urlaub- zuerst eine Woche Masuren inmitten der großen Familie. Nur wir zehn -die vier Enkel Finn, Fiete, Karl und Lotta, beide Töchter, beide Schwiegersöhne, Daggi und ich. Insbesondere die beiden Jüngsten haben uns auf Trab gehalten. Annes Karlchen entdeckte mit seinen 2 ½ dort das “Rennen” und fortan gab‘s nur noch eines: Rennen. Na und das Spielen mit seiner Lieblingscousine Lotta ( 2 J.). Es war gigantisch: Die beiden unterhielten […]
WeiterlesenDamit Homeschooling erträglich wird
Das ist ein klassisches KAWA nach Vera F. Birkenbihl Mit Spaß und Kompetenz gegen den Lernfrust zu Hause „An einen geregelten Schulbetrieb ist erst bis weit ins nächste Schuljahr denkbar, bis dahin…“ Bundesbildungsministerin Anja Karliczek am 30.4.2020. Offenbar ist ein Ende nicht in Sicht. Täglich flattern in die deutschen Schulen neue Verordnungen im Umgang mit dem Virus. Die Schulleitungen sind verzweifelt. Also weiter improvisieren, weiter leben mit unerträglichen Zuständen. Die Kollegen arbeiten am Limit, die einen in der Schule, die […]
Weiterlesen164. Podcast-Episode Engel in Pflanzengestalt MORINGA
Lernspiel Speedolino auf Hannovermesse
Das Lernspiel Speedolino bekam bereits im dritten Jahr den erste Preis. Von wem? Vom Bundeswirtschaftsministerium! Das Bundeswirtschaftsministerium lobte einen Preis aus Aus mehr als 7.000 Unternehmen, die bisher an der SIGNO-KMU-Patent-Aktion des Bundeswirtschaftsministeriums teilgenommen haben, wurde jüngst die Lernwerkstatt Voigt (mittlerweile Akademie für Lernmethoden) mit dem Lernspiel Speedolino als „Good-Practice“- Beispiel ausgewählt und auf der Hannover Messe 2009 präsentiert. Der Grund: Der Inhaber Jens Voigt hatte ein Lernspiel entwickelt, welches viele Lernprobleme löst. Das Unternehmen hat das Spiel erfolgreich zum Patent anmeldet. […]
WeiterlesenJens, wir haben ein Problem
Lernprodukte, wir haben ein Problem Erst zwei Jahre her und schon Historie Letztens fand ich einen Film in unserem Archiv, der über uns gemacht wurde. Noch gar nicht lange her. Etwas über zwei Jahre alt. Es ging darum, unsere Firma in der Region bekannter zu machen. Da dies ein Service der IHK Ostbrandenburg war und kostenlos, haben wir uns sehr darüber gefreut. Andererseits ist es schon fast wieder ein Stück Zeitgeschichte. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu […]
Weiterlesen102. Podcast-Episode Ausbildung zum Schülercoach
Visualisieren von Wissen
Beim Visualisieren musst du dir Dinge oder Verbindungen vorstellen, die es meist so nicht gibt. Dazu braucht man Fantasie. Die hat jeder, auch derjenige, der es nicht glaubt. Stell dir NICHT eine lila Ameise mit gepunktetem Motorradhelm vor! Bitte NICHT vorstellen! Wie, du hast sie doch vor deinem geistigen Auge “gesehen”? Dann hast du gerade visualisiert. Man kann viele Dinge visualisieren Ziele visualisieren Stell dir vor, du bist der beste Schüler der Klasse und erhältst gerade dein Zeugnis, in dem […]
WeiterlesenBildung in Deutschland- ernüchternde Erkenntnis
Schätze doch einmal, wie viel die Deutschen durchschnittlich im Monat für ihre Bildung ausgeben! Am vergangenen Wochenende war ich einmal wieder selbst auf einem Seminar und habe viele interessante neue Dinge gelernt. Am Ende des Jahres steht für mich noch einmal ein größeres Wochenendseminar an (2500 €). Ob ich das Geld so einfach aus dem Ärmel schüttele? Natürlich nicht. Aber es ist mir wichtig. Zur Zeit bilde ich mich sogar auf einem Gebiet weiter, das mir sozusagen aufgezwungen wurde: Die […]
WeiterlesenWarum ich Ärger mit meinem Coach bekam beim Ziele setzen
Ziele, die man sich einmal stellt, werden nicht mehr geändert. Punkt! Hast du dir einen Jahresplan erstellt? Solltest du tun. Vielleicht wie ich als Mindmap. Es ist gut für dein Unterbewusstsein und dein Voranschreiten. Wenn du dazu Fragen hast, kannst du mich gerne einmal kontaktieren: info@mindstation.de Ich habe es bisher seit 2006 gemacht. Allein was die Finanzen betrifft, habe ich dadurch meinen Umsatz jährlich um durchschnittlich 30% gesteigert. So auch im vergangenen Jahr. Wie verkauften mehr Mindmaps, Lernspiele, Seminare, Coachings, […]
WeiterlesenGehirn-gerechter Tagesplaner in Mindmap-Form
So geht Zeitmanagement gehirn-gerecht Der Tagesplaner ist der Hit Nach 5-monatiger Testphase und mehreren Veränderungen haben wir nun den Wünschen vieler unserer Kunden nachgegeben und nach dem Wochenplaner nun auch den Tagesplaner anfertigen lassen. Für uns stand fest: Diese 10 Dinge sollte unser Tagesplaner können: 1. die Zeit so effektiv wie möglich planen (Das geschieht durch die Aufschlüsselung nach der Eisenhowermethode) 2. eine wirksame Ergänzung und Präzisierung zum Wochenplaner sein 3. aus Tagen Museumstage machen 4. vor Burnout schützen. 5. die […]
Weiterlesen