Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen?
WeiterlesenMarshmallow, Corona und die Wölfe
Der Marshmallow-Effekt Walter Michel, Professor an der Stanford-University in Kalifornien testete von über 40 Jahren 600 Kinder nach ihrer Willensstärke und Durchhaltevermögen. Heute würde man sagen, ihre Resilienz. Das Experiment war sehr einfach aufgebaut: Einem Kind von 4- 6 Jahren wurde ein Marshmallow gegeben mit der Aussage, dass es diese Süßigkeit zwar jetzt sofort essen dürfe, aber, falls es noch ein wenig damit warten würde, es ein zweites bekäme. Der Professor konnte damit den Beharrungsgrad, die Selbstdisziplin der Kinder ermitteln. […]
Weiterlesen088. Podcast-Episode Der Coronavirus
089. Podcast-Episode Homeschooling
096. Podcast-Episode Homeschooling Teil 2
Wahnsinn- das Schulsystem hat aus der Krise gelernt
Ab sofort kümmern sich alle LehrerInnen im deutschen Schulsystem um Fortbildung in Sachen Lernmethodik Oder auch nicht. Hallo, lieber Leser. Wenn’s denn so wäre. Ich habe da nämlich so meine Zweifel. Meine eigene Erfahrung aus 36 Lehrerjahren lässt mich vermuten: Die Wirklichkeit wird nach den Ferien eine andere sein. Übernächste Woche aber geht es in MVP, BRA und BLN wieder los. Wie das neue Schuljahr dann dort starten wird, steht noch in den Sternen. Normal jedenfalls nicht. So viel ist […]
WeiterlesenEin Mindmap-Abo zum Muttertag
Sonntag ist Muttertag Was haben Mindmaps mit dem Muttertag zu tun? Mal sehen! Margit Hertlein hat mich damals zum Mindmapping gebracht. Sie ist auch begeisterte Mama.Eben habe ich einen Anruf bekommen von einer Abonnentin unserer Mindmaps. Es wurde ein wunderbares Gespräch. Einige Ausschnitte daraus: Lieber Jens, liebe Anne, „Ich liebe Euch und eure Mindmaps. Aber ich habe ein Problem, ich brauche unbedingt einen neuen Ordner. Mein alter Sammelordner ist voll. Voller Wissensgebiete. Als Mutti habe ich nicht allzu viel Zeit, […]
Weiterlesen