Schulpartnerschaft- ein Modell der Zukunft
Was ist an Schulpartnerschaften so Klasse?
Warum sind wir bestrebt, möglichst viele Partnerschulen zu gewinnen?
Sie kennen doch sicher WIN – WIN – Vereinbarungen?
Solch eine Gewinnsituation für beide Seiten hat eine Schulpartnerschaft zwischen einer Schule und der Akademie für Lernmethoden zum Ziel:
Inhaltlicher Gewinn der Schule
Die Schulen werden regelmäßig über Neuerscheinungen der Akademie informiert, können sich an Testläufen neuer Produkte beteiligen.
Durchführung von Eltern- Abenden
Betreuung von Schülercoaches
Finanzieller Gewinn der Schule
Alle Mitglieder der Schule (Leitung, Kollegium, Eltern und Schüler) erhalten auf alle Einkäufe in der Akademie 10% Partnerbonus.
Inhaltlicher Gewinn der Akademie
steigenden Bekanntheitsgrad
die Möglichkeit, in der Entwicklung befindliche Produkte in der Praxis zu testen,
Bedürfnisse zu ermitteln und Wünsche zu erfassen.
Finanzieller Gewinn der Akademie
Steigerung des Umsatzes
Gewinn für die Gemeinschaft
Immer mehr, die sich stark machen, um unsere Bildungslandschaft voranzubringen.
Wie wird man Partnerschule ?
Wie sind natürlich daran interessiert, dass unsere Produkte und Methoden im Unterricht eingesetzt werden. Daher haben wir eine Umsatzhöhe von mindestens 500,00 € festgelegt, die zur Partnerschaft berechtigt. Es ist dabei unerheblich, wie und in welchem Zeitraum dieser Umsatz erreicht wird, sei es durch den Kauf von Produkten oder dem Besuchen von Fortbildungsveranstaltungen.
Die meisten unserer Partnerschulen haben uns mit einem oder mehreren Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen gebucht. Dabei haben wir uns kennen- und schätzen gelernt.
Unser neuestes Projekt ist die Ausbildung von Schülercoaches.
(siehe auch Schülercoaches)
Hier verbleiben die neuen Lernexperten an der Schule.
Wir sind mit unseren Partnerschulen in Kontakt und fungieren hier auch als Berater in Sachen Lerntechniken und Lernstrategien.
Elternabende unserer Partnerschulen mit uns sind in der Regel kostenlos. Meist organisieren wir sie in Kombination mit einer Fortbildungsveranstaltung mit Schülern oder/und Kollegen.
Jede Schule erhält von uns eine Partnerschaftsurkunde.
Die Leitung sorgt sich um die Information der Kollegen und Eltern über einen oder mehrere Elternbriefe und um die Veröffentlichung auf der Schulhomepage mit der Ausweisung der Partnerschaft mit der Akademie für Lernmethoden.
Eine mögliche Unterstützung durch uns:
Partnerschulen bei Tagen der offenen Tür zu unterstützen.
Das kommt natürlich bei den interessierten und potentiellen Gästen immer sehr gut an.
Eine Auswahl unserer Partnerschulen>/h3>
Evangelische Schule Berlin Zentrum | http://www.ev-schule-zentrum.de/ | Sehr innovativ: Frontschule „Schule im Aufbruch“ Margit Rasfeld Rektorin |
Freiherr-von-Stein- Schule Neumünster | http://www.steinschule-nms.de/ | Vorgeschlagen zur Schule des Jahres Deutschlands |
Paul-Werner-Oberschule Cottbus |
http://www.paulwerneroberschule.de/ | Sehr aktive Schule in vielerlei Hinsicht |
Hermann-Lietz-Schule Haubinda | http://www.internatsdorf.de/ | Eine sehr kreative und innovative Schule mit Internatsdorf |
Rahnschule „Am Spreebogen“ Fürstenwalde |
http://web.rahndittrich.de/kfghf.html | Schule mit einer der aktivsten Rektorinnen, die ich kenne- hat ua. eine Schule in Ägypten aufgebaut |
Rouanet- Gymnasium Beeskow | http://rouanet-gymnasium-beeskow.de/de | UNESCO- Schule viele außerunterrichtliche Aktivitäten (Musik) (meine Schule) |
Grundschule „Am Anger“ Petershagen | http://www.grundschulzentrum-petershagen.de/ | Tolles Schulklima, sehr innovativ |
Zeppelin- Grundschule | http://www.zeppelin-grundschule.de/schule | Sportbetonte Grundschule erwarben übrigens als erste Schule die Speedolino- Schullizenz |
IGS Magdeburg | http://www.igs-brandt.bildung-lsa.de/ | Bessere Gastgeber für eine Fortbildungsreihe kann man sich nicht vorstellen. |
Kreativitätsgrundschule Karlshorst Berlin | http://www.krea-schulzentrum.de/ | Diese Schule hat zB. das Unterrichtsfach „Spiele erfinden“ |
Kreativitätsgymnasium Berlin Lichtenberg | http://www.krea-schulzentrum.de/ | Sehr kreativ- trägt den Namen zurecht. Das hat viel Spaß gemacht in dieser Schule |