Spiel des Monats: {Januar} Speedolino ALMUT

Die Akademie ermöglicht Schülern, Eltern und Unternehmern durch Lernspiele, Coaching und Seminare einfache Lernmethoden, wie Mindmaps zu erlernen.
Spiel des Monats: {Januar} Speedolino ALMUT
Zunächst muss ich Dir meinen größten Respekt zollen. Deine Aktivitäten verfolge ich seit langem mit großem Interesse und es erstaunt mich immer wieder, mit welcher Leidenschaft und Hingabe Du Deinen Ideen und Projekten nachgehst. Ob es nun der Aufbau des Giant woods-“Imperiums” war oder die Entwicklung der verschiedensten Projekte zum Thema Lernen. Nach wie vor kann ich behaupten, den besten Geo- und Sportlehrer in meiner Schulzeit gehabt zu haben.
Ich möchte unbedingt mehr Lerntechniken kennenlernen. Deine Vokabelmethode damals aus unserem Kurs ist die, die ich zZ. am meisten benutze. Ich liebe sie. 😉 Ich benutze diese Lerntechnik für alle möglichen Gebiete. Ich würde es cool finden, wenn ich weitere lernen könnte. Meine Geschwister habe ich damit auch angesteckt! Anmerkung von der Redaktion: Laura bestand ihr Abi mit der Traumnote von 1,0.
Hallo, nachdem Jamie begeistert mit seiner Mindmap vom Geo -Unterricht nach Hause kam, hat die Begeisterung mich dazu veranlasst, auch in meinen Unterricht (Englisch-Dozentin und Übersetzerin) Mindmaps zu verwenden. Ich habe sie schon lange benutzt, jedoch nicht so bunt und interessant gestaltet. Ich glaube ich werde jetzt länger an meiner Unterrichtsvorbereitung sitzen müssen! Aber es macht mir auch unheimlich viel Spaß, meine verrosteten Malkünste wieder zu entfachen.Gerade Erwachsenen fällt das Lernen ja schwer, somit kann man auch sie wieder fürs Lernen begeistern. Vielen Dank!
Als Vater zweier Kinder würde ich mir sehr wünschen, dass es mehr solch engagierter und am Lernerfolg seiner Schüler interessierter Lehrer geben würde. Da das insbesondere in Berlin leider nicht der Fall ist, haben wir mit Erfolg auf die Hilfen von Jens Voigt zurückgegriffen. Die vermittelten Lernmethoden wendet meine Tochter mittlerweile mit großem Erfolg auch im Studium an. Herzlichen Dank dafür
Ein großes Dankeschön an Herrn Voigt für das tolle, anschauliche Lernmaterial, die vielen neu entwickelten Lernmethoden, die sehr informativen Newsletter, die sehr guten Tipps und die lehrreichen Onlinekurse uvm. Ich finde seine Webseite eine der informativsten Webseiten, die es zum Thema Lernen und Lerntechniken gibt. Ich bin selbst als Lerncoach tätig und empfehle immer gerne seine Webseite sowie sein Material an meine Schüler und Eltern weiter. Seine mit Liebe gezeichneten bzw. gemalten Allgebrains sind eine wahre Freude und sind ein guter Motivationsschub für meine Schüler sich mit MindMaps näher zu beschäftigen. Die vielen sehr guten Tipps sowie seine neu entwickelten, sehr effektiven Lernmethoden sind eine wahre Fundgrube für jeden, der sich mit Lernen beruflich oder privat beschäftigt. Sie sind praxisnah, alltagstauglich und vermitteln Spaß am Lernen. So soll es sein. Ein echter Geheimtipp.
Ich bin sehr beeindruckt von Ihrer Motivation und Ihren Angeboten, den Kindern das Lernen zu erleichtern, Freude daran zu wecken und das so kunstvoll und ansteckend für Erwachsene! K.L. / Brandenburg
Ich komme aus Neumünster und habe einen Sohn, der in diesem Schuljahr in die weiterführende Schule, nämlich die Freiherr-vom-Stein-Schule gekommen ist. Dort warst Du ja am Anfang des Schuljahres und hast ein paar Deiner Lernmethoden vorgestellt. Leider konnte ich zu diesem Zeitpunkt nicht, so dass mein Mann zu diesem Termin allein gegangen ist. Er ist total begeistert von den Methoden und von Dir nach Hause gekommen. Ich habe echt was verpasst! Mein Sohn ist, seit er auf dieser Schule ist, ein anderer Schüler, lernt mit ALMUT, Mindmap usw. und hat Spaß am Lernen, was in der Grundschulzeit überhaupt nicht der Fall war. Ich habe zwei Wünsche: Bitte ein neues Rätsel und komm auch in meine Schule!
Ich kannte Ihre Internetseite schon durch meine Tochter. Live habe ich die Sachen aber in der Tat erst beim Tag der offenen Tür gesehen und war sehr angetan. Da ich selbst Lehrerin bin und zwar an einer Oberschule, wo man die spielerische Art des Lernens mindestens ebenso dringend benötigt, konnte ich bei Ihnen schön „Ideen saugen“. Auch dafür meinen Dank.
Auch für meine Tochter, die als Sozial-Pädagogin in einem angesehenen Kinderhaus mit Montessorie-Pädagogik arbeitet, dürfte es es interessant sein, von Ihren Lernmethoden zu erfahren. Ich werde Sie und Ihre mindstation- Seite an meine Tochter begeistert weiterempfehlen.
Sehr geehrter Herr Voigt, ich wollte Ihnen einmal ein großes Dankeschön sagen für Ihre tolle Arbeit, die uns nicht nur in de Familie voran bringt und fit hält, sondern viele Lehrer, denen ich in der Fortbildung Ihre Seite zeige begeistert sind und dieses Grundwissen vor allem der Lerntechniken sich für Projektwochen bestellen und einsetzen wollen, Super Arbeit! Wünschen würde ich mir manches Material auch als Übersicht für unsere Lehramtsstudienerden, die dann direkt damit vertraut in den Beruf einsteigen können- das muss in den didaktischen Bereich mit aufgenommen werden, ich bleibe dran!
Wunderbar, was Sie alles auf die Beine gestellt haben und beeindruckend, wie viele schöne Mind Maps Sie angelegt haben!
Habe gerade diese Seite entdeckt und dann auch auf der Website gestöbert. Ich bin begeistert! Viele tolle Anregungen und Ideen! Klasse!
Lieber Jens, liebe Anne, Euer Shop und das dort immer wieder aktuell aufgenommene, für andere aufbereitete Wissen sind spitze! Man möchte sich am liebsten ganztägig nur damit beschäftigen ! Da nicht nur Unternehmer geplagte Leute sind, was die Zeit betrifft, finde ich es toll, dass Ihr so verschiedene Wege des Lernens anbietet und jeder die Möglichkeit hat, seinen speziellen Weg zu finden. Klasse finde ich auch Eure regelmäßigen “Erinnerungen”, die mit der Newsletter ins Haus kommen und einladen, sich das Neueste anzusehen! Wenn man einmal anfängt, mit diesen Lernwerkzeugen zu arbeiten und den unmittelbaren Erfolg erfährt, dann möchte man diese nicht mehr missen! Deshalb kann man Euch nur weiterempfehlen und genau das mache ich herzlich gern!
Lieber Jens, habe einen Deiner Kurse (den zur Merkfähigkeit) bei Diplomero gekauft und mir auch angesehen. Insgesamt finde ich den Kurs gut gemacht, die Almut – Listen – Methode wird anschaulich rübergebracht. Da man die Lektionen über einen längeren Zeitraum immer wieder ansehen kann, ist das auch für neuronal langsame Menschen eine gute Möglichkeit, diese Technik zu erproben und zu lernen. Ich hoffe, Du kannst viele Menschen damit begeistern und findest geeignete Wege, möglichst viele zu erreichen ! Weiter so!
Endlich Spaß und Erfolg beim Lernen Ich war am 28.02.2015 gemeinsam mit meiner Tochter (Klasse 8 Gymnasium) und einigen Heilpraktikeranwärterinnen bei dem ersten Seminar von Jens Voigt in Ludwigsburg bei Stuttgart. Wir sind so froh und so dankbar. Wir haben viele Ideen und Anregungen bekommen und auch schon nach 2 Tagen gemerkt, wie viel Freude es macht, beide Hirnhälften zu trainieren. Sehr gut gefallen haben mir persönlich die Mindmaps, die Almuttechnik und auch das spielerische Lernen. In der Heilpraktikerschule haben wir auch schon alle anderen, die nicht beim Seminar waren mitbegeistert. Ich kann das Seminar sehr empfehlen, vor allem für Kinder, die das G8 stressfrei schaffen möchten. Das sehen wir nun ein Licht am Horizont und freuen uns auf ein effektiveres Lernen mit mehr Freizeit.
Lange hatte ich es mir vorgenommen und am WE in die Tat umgesetzt: das Eltern-Kind-Seminar der Lernwerkstatt Jens Voigt. Ich kann es nicht nur empfehlen, es hat auch richtig Spaß gemacht. Die Lerntechniken versetzten auch mich in die Lage, mir z.B. alle 28 EU Staaten in der richtigen Reihenfolge des Eintritts zu merken und fehlerfrei wiederzugeben. Das ist nur eine Möglichkeit von vielen, das Lernen effektiver zu machen. Schade, dass manche Schulen vorerst gar keinen Bedarf für neue Lehr- bzw Lernmethoden sehen, vielleicht läßt man es doch auf einen Versuch ankommen. Das Ergebnis ist mit hoher Wahrscheinlichkeit beeindruckend und würde neben mehr Freude am Lernen auch bessere Noten und Prüfungen bedeuten. Das kommt dem Ruf der Schule ebenfalls zugute. Andere Schulen /Gymnasien lassen es Schülern und Lehrern bereits angedeihen.
Ein großes Dankeschön an Herrn Voigt für das tolle, anschauliche Lernmaterial, die vielen neu entwickelten Lernmethoden, die sehr informativen Newsletter, die sehr guten Tipps und die lehrreichen Onlinekurse uvm. Ich finde seine Webseite eine der informativsten Webseiten, die es zum Thema Lernen und Lerntechniken gibt. Ich bin selbst als Lerncoach tätig und empfehle immer gerne seine Webseite sowie sein Material an meine Schüler und Eltern weiter. Seine mit Liebe gezeichneten bzw. gemalten Allgebrains sind eine wahre Freude und sind ein guter Motivationsschub für meine Schüler sich mit Mind-Maps näher zu beschäftigen. Die vielen sehr guten Tipps sowie seine neu entwickelten, sehr effektiven Lernmethoden sind eine wahre Fundgrube für jeden, der sich mit Lernen beruflich oder privat beschäftigt. Sie sind praxisnah, alltagstauglich und vermitteln Spaß am Lernen. So soll es sein. Ein echter Geheimtipp.
Hallo Jens, das ist der OBERHAMMER; SENSATIONELL; AFFENGEIL u. BÄRENSTARK!!!!! Finde ich grandios, dass Du dir nicht nur die “Mühe” gemacht hast, alle diese Dinge so aufzubereiten, sondern diese auch noch “einfach” so mit uns teilst !!!! Ganz, ganz lieben, herzlichen Dank dafür!!! Wir bleiben auf alle Fälle in Kontakt – und JA, es ist toll, Dich kennengelernt zu haben!!!!!!!! Vorab jetzt ganz liebe Grüße und eine super-tolle-erfolgreiche Zeit wünscht Dir Karl-Heinz
Hallo Herr Voigt, danke für Ihre Nachricht. Ich besuche seit April dieses Jahres eine Technikerschule. Als gelernte Elektronikerin habe ich mich entschieden für Berufliche weiter Bildung neben dem Beruf. Ich war lang auf der Suche nach richtigen Methoden für mein Studium und rein zufällig auf YouTube auf Ihr Video gestoßen, wo Sie erzählen über Ihre Lernwerkstatt. Das Set „Lernen wie ein Profi“ hat mich überzeugt, dass ich richtig bei Ihnen bin. Nadeschda Zykow
Alles prima! Herzlichen Dank für die schnelle Lieferung der sehr nützlichen Materialien! Besonders schön finde ich das kleine Heft mit den wirklich coolen Lerntechniken!