In meinem Podcast “Bring dein Hin zum Leuchten” dreht sich alles rund ums Lernen.
Ich führe Interviews mit kompetenten Persönlichkeiten und gebe dir interessante Einblicke in die Arbeitsweise unseres Gehirns. Immer wieder wirst du Tipps für dein Gehirn, dein Gedächtnis und für dein Lernen bekommen und Anregungen zum lebenslangen Lernen erhalten. In allen Episoden werden sich meine Erfahrungen aus 34 Jahren Lehrer- und Trainertätigkeit wiederspiegeln. In unterhaltsamen Anekdoten werde ich das Thema Lernen aus vielen Blickwinkeln betrachten und beleuchten. Mein Ziel: Dir einen möglichst großen Nutzen zu geben.
Podcast abonnieren (kostenlos)
Schau dir auch immer die Shownotes an. Hier findest du nicht nur eine kurze Zusammenfassung der Episode, sondern auch interessante Links zu dem Interviewpartner, zu Buchempfehlungen oder anderen wertvollen Informationen. Um keine Episode zu verpassen, abonniere den Podcast! Den orangen Button findest du rechts neben den Infos , wenn du auf eine Episode klickst.
Interessante Interviewpartner
Wenn du jemanden kennst, der auch etwas zu dem Thema beisteuern könnte, vermittle mir den Kontakt über info@mindstation.de.
Das könnten tolle Lehrer, im Bildungswesen Beschäftigte, Unternehmer, Bundestagsabgeordnete, Kinder, Eltern mit hochbegabten Kindern , Eltern mit Kindern mit Lernschwächen, Gedächtniskünstler, Schauspieler, Studenten und Absolventen, Senioren, die sich geistig fit halten usw. sein. Du merkst, unser Spektrum wird sehr bunt sein und für jeden etwas dabei haben. Ich werde ich mich mit den vorgeschlagenen Personen in Verbindung setzen, um ein Interview vorzubereiten und zu führen. Dazu muss ich nicht unbedingt meine Interviewpartner live aufsuchen, sondern per Telefon oder Skype das Gespräch führen. Das bisher verrückteste Interview , das ich bisher geführt habe, war mit… ach was, warum sollte ich es jetzt schon verraten 🙂
Solltest du Anregungen,Kritik oder Lob für unser Team haben, her damit. Dazu ist das Kommentarfeld gedacht. Wir sind ja noch ganz am Anfang, aber wollen bald den iTunes-Store rocken.
Über eine Bewertung würden wir uns natürlich riesig freuen. (möglichst viiiele Sterne und einen Vierzeiler)
Wo ich Podcast-Episoden höre
Ich höre neuerdings Podcasts immer im Auto. Das ist für mich ein absoluter Zugewinn. Da ich viel auf Autobahnen unterwegs bin, um zu Seminaren zu fahren, verkürzt es mir die Zeit ungemein. Gleichzeitig lerne ich neue interessante Leute kennen, wenn auch nur per Stimme. Aber bald sind sie mir so vertraut, als würde ich sie schon lange kennen.
Es ist besser, als 7x die gleichen Nachrichten zu hören oder Sender, die von sich behaupten, sie hätten nicht nur die mit Abstand beste Musik, die hübschesten Moderatoren und immer super drauf sind. Warum nicht einen Zugewinn beim Fahren, da ich ohnehin unterwegs bin und außer Fahren nichts anderen machen kann?

2016 wusste ich noch gar nicht, was Podcasts sind. Als ich dann nach und nach mitbekam, dass auf diesen Portalen Leute unterwegs sind, die kostenlos einfach so ihr Wissen preis geben, war ich begeistert.
Dann allerdings fürchtete ich, dass iTunes ja nur für Apple-Benutzer gemacht wurden. Mittlerweile habe ich auch meine App für Podcasts auf meinem Samsung-Handy und bin nun selbst Podcasthörer. Vor allem bei meinen Autofahrten begleiten mich nun interessante Beiträge und Gespräche.
Nun hoffe ich, auch dir mit meine Episoden einen Nutzen zu liefern . Mut macht mir, dass schon nach 2 Jahren Jahr fast 100 000 Downloads registriert wurden von Hörern aus über 62 Ländern. Am besten, du abonnierst den Podcast von mir. Dann verpasst du nichts.
Bis zur nächsten Episode
Dein Jens

Podcast-Episoden zum Lernen lernen
Lieber Podcasthörer,
hier dieser findest du alle bisher gesendeten Episoden meines Podcastes “Bring dein Hirn zum Leuchten”
Folge Vorstellung
Das verlorene Schlüsselbund
Wie ich zu meiner Mission kam
Nie wieder den Hochzeitstag vergessen
Gedächtnismethode ALMUT wird geboren
Lernsystem vom Papa machte aus ihr eine Top-Osteopatin und Heilpraktikerin, Interview mit Steffi Fischer
Kreativität macht erfinderisch
Per Briefmarkensammeln zu sagenhaftem Allgemeinwissen, Interview mit Arnold Voigt
Interessantes über unsere Gewohnheiten
Gewohnheiten 2. Teil
Interview mit einer Nachtigall
Die Kraft des Powernapping
Nie mehr Perfektion- deutsch lernen in Deutschland
Lernen im Schlaf
Schlaganfall und Lerntechniken Interview mit Ingrid Voigt
Gehirn-gerecht mitschreiben
NAS – Ein ganzes Studium im Kopf
Kreativität- der Funke zur Genialität
Interview mit Markus Hofmann, Deutschlands Gedächtnistrainer Nr. 1
Nahrung fürs Gehirn
Organisation des Lernens
Speedolino und Co.
Coaching mit Kindern mit Hochbegabung
Die Opern von Wagner lernen- Geschichtenmethode
So merken wir es uns… oder nicht
Pin und Telefonnummern merken
wie man Shakespeares Komödien und Tragödien lernen kann
Die Genieformel
Das Geheimnis der Erfinder
So merkt man sich Namen (1)
So merkt man sich Namen (2)
Erlebnisse mit dem kleinen 1×1
Warum immer wieder Seminare besuchen
Präsentationen frei halten
Zeitmanagement fürs Lernen
Was haben Broccoli, Weißkohl und Blaubeeren mit Mathe zu tun?
Voraussetzung für ein gutes Gedächtnis
Lernen für Unternehmer
Gehirn-gerechtes Lernen -Wie geht das?
Besser Lernen durch Bewegung
Interessante Leserbrieffragen
enges Wissensnetz- leichtes Lernen
NAS, Mindmaps und Birkenbihls Sprachenlernmethode- im Gespräch mit Jacqueline Pentrack
Eine Frage der Ehre
Trainerausbildung in der Akademie für Lernmethoden
Im Gespräch mit einer engagierten Schuldirektorin
Grundwissen- Topographie
Unternehmer lernen immer
Jetzt geht’s rund- wie eine ALMUT-Karte entsteht
Erfolgsfaktoren nach Napoleon Hill
Im Gespräch mit dem ersten Birkenbihltrainer Dr. Dieter Böhm
Warum braucht ein erfolgreiches Bildungsbusiness einen modernen Onlineshop?
Menschen sind Fledermäuse, Interview mit Dirk Wilke
Die Hattiestudie
Dyskalkuliekongress in Salzburg
Qwertz und die Sache mit den Gewohnheiten
Wissensnetz und Mückenschwarm
Gehirn-gerecht Pläne schmieden
Die Geschichte der Büroklammer
Ist das Gehirn mit Mentalgeräten trainierbar?
Interview mit Achim Mülheim
Das Energiemodell nach Vera F. Birkenbihl
Interview mit angehender Learn2learn- Trainerin Anke Koucham
Vorstellung von Speedolino Schneesturm
Interview mit Monika Lubitz
Sponsorenlauf –
Ein unerwarteter Geldsegen
Lehrermangel
Learn2learn – Trainerausbildung
Hühnersuppe für die Seele
Ideen sammeln & sichern
Unser Matheseminar
Die Hand
Über die ständige Erreichbarkeit
Interview mit Petra Weber
Effektivität, Effizienz und Visionen
Wir lernen die Uhr
Über unser Potentialseminar in Trier
Das Liebe Leid mit der der DSGVO
Unsere Ü50 Akademie
Mein Freund der Hippocampus
Lernen im Schlaf – neue Erkenntnisse
Wenn am 10. das Geld alle ist
Können wir nicht auf den Mars fliegen?
Mindmapping im Coaching
Lernstörungen
Unser Learn2learn Onlinekongress
Interview mit Meike Iwanek
Unser Learn2learn Onlinekongress in den letzten Zügen
Der Coronavirus
Homeschooling
Big stones first
Erarbeitung von Lernstoff
Interview mit Petra Gebauer
Interview mit Markus Habermehl
Organisation des Lernens
Ideen sammeln
Homeschooling Teil 2
Richtig entspannen
Glaubenssätze
“Anti”- Motivationskiller
Jubiläumsfolge Teil 1
Jubiläumsfolge Teil 2
Ausbildung zum Schülercoach
Tipps für Eltern mit Kindern im Vorschulalter
2. Learn2Learn Onlinekongress
Meine coolste Unterrichtsstunde
Interview mit Schulpsychologin Martina Schnieber
Interview mit Fabian Bacherle
Interview mit Silke Karsten
Interview mit Alexandra Lux
Interview mit Andreas Giermeier Happy brain
Interview mit Margit Hertlein
Kennst du Vilfredo?
Warum Pinguine neuerdings blau sind.
Entlaste dein Gehirn
Paraskavedekatriaphobie
Hildegard von Bingen
Carl Friedrich Gauß
Johann Sebastian Bach.
Fluide und kristalline Intelligenz
Das Gehirn trainieren- fluide und kristalline Intelligenz in der Praxis
Immanuel Kant
Martin Luther
Friedrich der Große
Ein Blick zurück – das Corona-Jahr 2020
Die heiligen drei Könige
Verstehendes Lernen – mit der modifizierten Feynman-Methode
Wie ich meinen Erfolg plane.
Wie man seine Ziele sichert.
Ludwig van Beethoven
Schule zu? Psychische und andere Folgen
Die Wunderwaffe Mindmapping
Meilenstein! Potential-Seminar für zu Hause
Dank Birkenbihl von ungeordnet bis gehirn-gerecht
folgt demnächst!
Hobbys, die dich schlauer machen.
folgt demnächst!