Suchergebnis für: Eltern-Kind-Seminar in der Lernwerkstatt

Was für ein Jahr

2019 – für die Akademie für Lernmethoden -ein Jahr der Rekorde Liebe Edi- Leser, was für ein Jahr geht für uns zu Ende. 1.Learn2learn- Kongress Das High- Light des Jahres war sicherlich der 1. Learn2learn- Kongress. Der brachte uns nur positive Feedbacks. So etwas hat man selten. Hier stellten wir etwas auf die Beine, das offenbar „Echt einmalig!“  war. „So viel Input über das Lernen habe ich noch nie erlebt und ich bin auf diesem Bereich viel unterwegs. Danke!“ (Zitat […]

Weiterlesen

158. Podcast-Episode Verwandlung von Tom – alles ist möglich

Lauscher auf- hier gibt's was auf die Ohren! Aktuelle Episode Beschreibung: Eine Mutmachgeschichte Wir haben vor, eine kleine Serie zu starten. Eine Serie von Mutmachgeschichten. Die Idee kam uns, als wir die Summerschool für Eltern 2021 ins Leben riefen, eine Videoserie speziell für corona-homsschool-geplagte Eltern. Da die Geschichten wunderbar ankamen und... tatsächlich Mut machten, war [...] Weiterlesen

Herzlich Willkommen als Silbermitglied

in der Familie der Akademie für Lernmethoden und der Lernwerkstatt Voigt! Sie haben als Silbermitglied nun folgende Vorteile: In erster Linie trainierst du dein Gehirn. Du wirst besser und schneller denken können, dir fallen eher Lösungen ein und du steigerst deine geistigen Fähigkeiten. Wie wäre es mit einem hervorragend funktionierenden Gedächtnis? Unsere Lernmethoden sind auf [...] Weiterlesen

Herzlich Willkommen als Platinmitglied

in der Familie der Akademie für Lernmethoden und der Lernwerkstatt Voigt! Sie haben als Platinmitglied nun folgende Vorteile: In erster Linie trainierst du dein Gehirn. Du wirst besser und schneller denken können, dir fallen eher Lösungen ein und du steigerst deine geistigen Fähigkeiten. Wie wäre es mit einem hervorragend funktionierenden Gedächtnis? Unsere Lernmethoden sind auf [...] Weiterlesen

Herzlich Willkommen als Goldmitglied

in der Familie der Akademie für Lernmethoden und der Lernwerkstatt Voigt! Sie haben als Goldmitglied nun folgende Vorteile: In erster Linie trainierst du dein Gehirn. Du wirst besser und schneller denken können, dir fallen eher Lösungen ein und du steigerst deine geistigen Fähigkeiten. Wie wäre es mit einem hervorragend funktionierenden Gedächtnis? Unsere Lernmethoden sind auf [...] Weiterlesen

Gigantische Bausteine für ungebremste Kreativität

Gigi- Blöcke machen einfach Spaß Gigi- Blöcke sind einfach genial. Man kann mit ihnen alles bauen.  Egal, ob Wohnhaus, Kaufmannsladen, Türme oder Burgen. Im Seminar setze ich die Pappsteine meist zum Umgang mit Mengen ein- beispielsweise im Seminar: Das kleine 1x1 lernen. Kein Platzproblem Wenn man möchte, falten die Kinder die Steine nach dem Spielen [...] Weiterlesen

21 900 Tage – Lernen stand immer im Mittelpunkt

Oh, dann sind Sie älter als meine Oma Letztens fragten Schüler einer 6. Klasse nach meinem Alter. Ich wollte erst nicht damit herauskommen, doch sie ließen nicht locker. „Na gut, demnächst bekomme ich eine Null.“ „Oh, dann sind Sie etwa schon 49?“ Nett , oder? Doch ich kokettierte: „Was, ihr schätzt mich schon 49?“ „39? Nee, das glauben wir nicht.“ Die Kinder hatten einen Bezugspunkt – 39 waren einige ihrer Eltern. Ich outete mich: „Okay, ich gebe es zu- ich […]

Weiterlesen

Ferien vom Hirn? Lieber nicht!

Das Gehirn braucht Erlebnisse Im Moment dominiert das Gefühl- geschafft! Ferien. Schuljahr vorüber! Endlich Zeugnisse! Seele baumeln angesagt. Und nun? Erst einmal alle Viere gerade seinlassen und mit Lernen nichts mehr am Hut zu haben. Je nachdem, in welchem Bundesland du lebst, sind die Sommerferien bereits im vollen Gange oder die Kinder und Schulen hangeln sich noch bis zum Ende durch. Während Brandenburg, MVP, Berlin und Hamburg bei den Ferien schon fast Halbzeit feiern, ersehnen sich die Schulen in Bayern […]

Weiterlesen

Wiederholungssystem für den Lernstoff

Schüler und Studenten brauchen ein Wiederholungssystem Aus dem Alltag eines Schülers/Studenten Wie sieht der Alltag in der Schule aus? Jeden Tag eilen die Schüler von Unterrichtsfach zu Unterrichtsfach. Tag für Tag wird Datenmüll angeliefert, unterschiedlich verpackt. Zum schnellen Konsum. Ich malen meinen Seminarteilnehmern gerne immer das Bild des Lehrers, der mit einer Schubkarre kommt und seinen Datenmüll [...] Weiterlesen

Abiturprüfung nach 2 Jahren gezieltem Lernmethodeneinsatz

Gibt es so etwas- eine wichtige Prüfung so ohne Prüfungsangst? Selbstbewusste Schüler, die in der Prüfung fundiert argumentieren, ein hervorragendes Grundwissen haben und dies auf unbekannte Themen locker transferieren können?  Selbst wenn man als SEK II- Lehrer immer neue Methoden einsetzt, wie kann man vergleichen, welchen Unterschied sie ausmachen? Diese Möglichkeit hatte ich in der diesjährigen mündlichen Abiturprüfung meiner Schüler. Abi-Prüfung als Feldversuch Die Abi-Prüfungen 2016 sind vorüber- zwei Wochen lang saß ich mit meinem Erdkunde-Kollegen und meiner Fach-Kollegin in […]

Weiterlesen