Suchergebnis für: Eltern-Kind-Seminar in der Lernwerkstatt

Mit Mindmaps mitschreiben leicht gemacht-Tipps von Mr. Mindmap himself

Wer mit Mindmaps Mitschriften anlegt, wird schlauer Nun könnte man ja vermuten, dass der Inhalt des Vortragenden doch sowohl auf Karls als auch für Pauls Ohren trifft, der gleiche ist, oder? Klingt doch logisch. Worte sind Worte, Metaphern, Inhalte, Zusammenfassungen, Stories, Witze, Gewichtungen. Beide hören den gleichen Vortrag. Alles muss ja das gleich sein. Warum trainiert Paul, der in Mindmap-Form mitschreibt, beim Aufzeichnen sein Gehirn mehr, als Karl, der die Vlonru-Methode anwendet (von-links-oben-nach-rechts-unten)? Der große Unterschied ist, dass Paul Produzent […]

Weiterlesen

unsere Podcasts

"Bring dein Hirn zum Leuchten" Bis vor Kurzem wusste ich noch nichts von einem Podcast. Doch dann traf ich auf Brigitte Hagedorn und Tom Kaules. Beides sehr erfolgreiche Podcaster. Und die haben es geschafft, dass ich mir nach und nach auch dieses Medium erschließe. Zum großen Vorteil für dich, denn falls du meinen kostenlosen Podcast [...] Weiterlesen

Top- Gedächtnismethode: unsere ALMUT-Technik

Mit dieser ALMUT-Methode wirst du viel Freude haben, denn sie ist für Jedermann absolut leicht zu erlernen. Steigerung von Gedächtnisleistungen um mehrere 100% sind absolut keine Seltenheit. Mit dieser Gedächtnismethode brachte ich einem vierjährigen Kind in 5 Minuten eine 25stellige Binärzahl bei. Eine Rentnerin von 65 Jahren mit nachweislich schlechten Gedächtnis (Eingangstest: 5/ 25 Punkten= unterdurchschnittlich) steigerte [...] Weiterlesen

Birkenbihls “Ball im Tor” oder wie autonomes Lernen funktioniert

Tooor, Tooor! Deutschland ist Weltmeister. Musste Sepp Herberger 1954 Helmut Rahn erklären, dass sein Ball tatsächlich das Tor zum 3:2 getroffen hatte? Natürlich nicht. Jeder hatte es gesehen.  Vera F. Birkenbihl entwickelte daraus eine schöne Metapher. Autonomes Lernen ist wichtig Hast du schon einmal etwas von autonomen Lernen gehört? Wird es betrieben, dann stellen sich Erfolgserlebnisse ein, ohne dass die Umwelt (Trainer, Coach, Lehrer) dafür sorgen muss, Ergebnisse zu kommunizieren. Das Kind braucht in diesem Fall also keinen Lehrer, der ihm sagt, ob die […]

Weiterlesen

Weltrekord für Dyskalkuliekind

Unsere 1×1-Lernmethode schlug alle Rekorde Sofia, ein hübsches junges 14jähriges Mädchen mit Diagnose „Schwere Dyskalkulie“ kam heute in Begleitung ihrer Mama zu ihrer dritten Sitzung. Was wir heute beide schafften, war bemerkenswert. Ausgangslage vor dem ersten Lerntraining Als ich sie vor 6 Wochen kennenlernte, war es ihr nicht möglich, ohne ihre Finger irgendeine Rechnung auszuführen. Die Aufgabe 8×8 zählte sie hoch bis zur 64. Mathe zählte früher zu ihren Hassfächern, vor drei Jahren hatten Lehrer und sie aufgegeben und seither […]

Weiterlesen

Beispiele für Mindmaps aus unserer Feder

Mindmaps gibt es wie Sand am Meer. In der Regel sind es schnelle Notizen oder eigene Mitschriften oder jemand nutzt ein Mindmap-Programm mit Mindmap- Software wie I Mindmap oxder Mindmanager und bastelt so nach und nach seine Mindmaps zusammen. Ich nutze diese Form des Mindmappens schon längere Zeit nicht mehr, weil ich es als effektiver für das [...] Weiterlesen

Helfen macht selbstbewusst und positiv

Gib deinem Tun einen Sinn und erlebe, wie dein Selbstvertrauen wächst Eine turbulente Woche liegt hinter uns: Allein am vergangenen Wochenende klickte es 63 Mal auf unseren Handys, weil unser E- Book über Memoflips heruntergeladen wurde. (Der Code ist übrigens immer noch aktuell: Einfach E-Book eingeben und statt 29,90 € nur 1 € bezahlen.) Wow und schön, dass es euren Geschmack getroffen hat. Ist ja unser erstesE- Book. Weitere werden folgen. >>Hier<< geht’s zum Buch für einen 1€ Spielerisches Auch […]

Weiterlesen

Unternehmerisch Denken und handeln

Oder warum ich fast kein Lehrer mehr gewesen wär Ende Juni 2016. Es war heiß draußen. Ich saß im Lehrerzimmer und ging die Geo-Stunde mit meiner siebenten Klasse durch. Da kam mein Schulleiter in den Raum und bat mich zum Gespräch. „Herr Voigt, wir beabsichtigen, Sie im nächsten Schuljahr nicht mehr an drei Tagen, sondern an vier Tagen einzusetzen. Außerdem bekommen Sie eine neue Klasse als Klassenleiter.“ Damit hatte ich nicht gerechnet Ich war darüber sehr verwundert, meine 14 Unterrichtsstunden, die […]

Weiterlesen

Mindstation Newsblog

Wähle deine Kategorie Neues aus  Akademie und Lernwerkstatt Lernprobleme? Hier gibt's Lösungen Mit Mindmaps besser lernen Coole und moderne Lernmethoden Cooler Unterricht So nutzt du dein Gehirn noch besser Hier gibt's was zum Lachen Gehirntraining mit Rätseln Weiterlesen

Hallo Podcast-Rockstar,

Aufzeichnungen zum Seminar "Rede Dich Reich – Goldgrube Podcasting 2.0" Nach unserem spannenden 3 Tages-Seminar mit Tom mit all den vielen Eindrücken und tollen neuen Bekanntschaften, möchte ich euch nun meine Aufzeichnungen wie versprochen zur Verfügung stellen. Ganz unten findet ihr den Button zum Download. War ja wirklich viel zum Mitschreiben. Nun noch drei Dinge: Ernst hat einen coolen [...] Weiterlesen