Suchergebnis für: Eltern-Kind-Seminar in der Lernwerkstatt

Eine weitere Lösung zur deutschen Bildungsmisere

Statt über das Schulsystem zu klagen müssen Lösungen her, oder? Schulschließungen, Unterrichtsausfall, schlechte digitale Ausstattung der Schulen, überforderte Eltern beim Homeschooling, psychisch angeschlagene Kinder, Motivationsverlust, Kinder, die nicht lernen können, Analphabetismus, … Die Probleme sind längst bekannt und benannt. Doch nach der Horror-Bestandsaufnahme müssen Lösungen her. JETZT! Es macht überhaupt keinen Sinn, Schüler*innen zu empfehlen, den versäumten Unterrichtsstoff durch Zusatz-Unterricht und Zusatz-Hausaufgaben nachzuholen… ohne ihnen einen Weg zu zeigen, wie dies gehen soll. Das nenne ich zynisch. Ein Weiter so […]

Weiterlesen

Wirtschaftlicher Erfolg durch Neugierde

Warum Neugier in jedem Unternehmen das Denken beeinflusst „Stay hungry“ ist das Motto von Margit Hertlein, Speakerin der GSA und Referentin des Vortrages, den ich vorige Woche zusammen mit meiner Daggi in Berlin miterleben durfte. Überhaupt war es eine sehr interessante und gelungene Veranstaltung mit vier Toprednerinnen- Cordula Nussbaum, Katja Porsch und Gabi Graupner komplettierten das Rednerquartett. Mit “Stay hungry!” ruft uns Margit Hertlein zu, „Bleibt neugierig auf alles Wissen!“ Unser Gehirn ist neugierig Unser Gehirn ist neugierig auf alles […]

Weiterlesen

092. Podcast-Episode Interview mit Petra Gebauer

Lauscher auf- hier gibt's was auf die Ohren! Aktuelle Episode Beschreibung: Klangfalter Petra Gebauer, Mutter von 3 Söhnen, ist gelernte Diplom-Bau- Ingenieurin und ist wohnhaft in Briesen/Mark. Im Jahr 2010 machte sie die Ausbildung zur Audio-Psycho-Phonologin bei Jozef Vervoort in Belgien. Gegenwärtig ist sie Leiterin des Vereins Klangfalter e.V. Petra Gebauer lernte das Horchtraining 2006 [...] Weiterlesen

Mit neuen Lerntechniken Probleme lösen

7 Probleme – 7 Lösungen Unmögliches möglich machen, ist das nicht der Traum eines jeden Erfinders? Seit gestern habe ich es schwarz auf weiß- meine Hauptkompetenz liegt im Bereich Kreativität, Problemlösen und Inspirieren. Ich unterzog mich einem innovativen Persönlichkeitstest der Firma Insights MDI International Deutschland und erhielt von Dragana Nikolic kompetente Auswertung Auszüge der Auswertung eines Test der Firma Insights MDI International Deutschland  zur Person Jens Voigt: Herrn Voigt hält es für sehr wichtig, dass jedermann Zugang zu Wissen haben […]

Weiterlesen

031. Podcast-Episode Erlebnisse mit dem kleinen 1×1

Lauscher auf- hier gibt's was auf die Ohren! Aktuelle Episode Beschreibung: Kennst du Menschen, die größte Probleme mit Zahlen haben? Meist leiden sie unter einer Dyskalkulie. In der Schule kommt es oft vor, dass ihnen verminderte Intelligenz unterstellt wird. Was natürlich nicht stimmt. Unsere Idee: Die abstrakten Zahlen in Bilder zu verwandeln. Eine kleine Revolution. [...] Weiterlesen

Birkenbihls Lieblinge

Kennst du Bücher oder Filme von Vera Birkenbihl oder warst du in einem ihrer legendären Seminare? Für mich ist sie eine der klügsten Frauen gewesen, die unsere Zeit erlebt hat. Leider ist sie mit 65 Jahren gestorben. Viel zu früh. Ich werde den Tag ihrer Beerdigung in Osterholz-Scharmbeck nicht vergessen. Ich glaube noch immer, dass [...] Weiterlesen

Dyskalkulie und Legasthenie -Erfahrungen beim Coaching

Dyskalkulie und Legasthenie sind gar kein Fluch …und sein Umgang damit kein Hexenwerk. Sicherlich verfügen wir noch nicht über jahrelange Erfahrung beim Einsatz mit unserem 1×1-System und beim Umgang mit schwierigen Wörtern für Kinder mit nachgewiesener LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche). Dafür ist unsere Lösung einfach noch zu jung. Aber selbst die ersten Einsätze von Sabine Omarow und uns bestätigen uns, dass uns wohl hier eine kleine Revolution gelungen ist. Kinder wollen lernen Martin Korte schreibt in seinem Buch “Wie Kinder heute lernen”, dass Kinder von […]

Weiterlesen

124. Podcast-Episode Ein Blick zurück

Lauscher auf- hier gibt's was auf die Ohren! Aktuelle Episode Beschreibung: Schon im März wurde uns schnell klar, dass wir einiges verändern müssen. Ursprünglich hatte ich mir schon vorgenommen, ab jetzt, viele Spiele zu bauen. Jetzt hätte ich ja Zeit. Doch das wäre der falsche Weg gewesen- nach zwei Tagen Brainstorming hatten wir eine neue [...] Weiterlesen

Wie ich meine Komfortzone verließ

oder warum mich meine Tochter bei meinem Fernsehauftritt fast nicht erkannte Erstmals in einer Talkshow Nervosität  kam irgendwie gar nicht auf bei meinem ersten Fernsehauftritt in einer TV-Talkshow. Mein Thema :  Experte für  Lernmethoden.  Lag es an den vielen Seminaren, die ich zu meinem Thema bereits hatte? Ich war tatsächlich überhaupt nicht aufgeregt, nicht einmal nervös. Die Gesprächsrunde lief gut. Der Moderator Markus Walter holte uns Teilnehmer aber auch sehr gut ab. Neben mir waren  Finanzberater Philipp Rudolph, die Unternehmensberaterin […]

Weiterlesen