Suchergebnis für: Eltern-Kind-Seminar in der Lernwerkstatt

Erste Bewährungsprobe des Onlinespiels “Speedolino”

Speedolino Online ist ein Computerspiel, mit dem beide Gehirnhälften aktiviert werden. Wer es spielt, trainiert damit sofort sein Gehirn. Der Spieler lernt schneller zu denken, rechnet besser und steiert seine Gedächtnisleistung. Erste Deutschlandmeisterschaft mit Speedolino Ein Laptop mit dem Gedächtnisspiel, eine urgemütliche Besenwirtschaft irgendwo in Tübingens Altstadt, 8 Ex-Basketball-Schulsportwarte aus 8 Bundesländern mit ihren Ehefrauen,gekühlter heuriger Wein und deftiges Essen-das waren die Rahmenbedingungen der ersten (inoffiziellen) Computerspiel- Speedolinomeisterschaft Deutschlands. Spaßgarantie- vor allem angesichts der Ergebnisse des Nachbarns. Herausforderungen mit dem Speedolinospiel Plötzlich […]

Weiterlesen

Was man in 5 Minuten über Beethoven lernen kann

Beethoven in einem Mindmap – geht das? “Warum eigentlich Mindmaps als Lernmethode? Diese Frage stellte ich mir ja anfangs meiner Mindmap- Karriere nur kurz, bevor ich begriff, was diese Lernmethode alles kann. Sie bringt beide Gehirnhälften zueinander, geht gehirn-gerecht vor und macht damit das Lernen ultraleicht. “Was nützen mir fertige Mindmaps?” Aber die wichtigere Frage für mein Produktangebot in der Firma aber war: Nutzen meinen Kunden denn auch Mindmaps, die ich gezeichnet habe? Sicher habe ich es mir als Hauptaufgabe […]

Weiterlesen

022. Podcast-Episode Coaching mit Kindern mit Hochbegabung

Lauscher auf- hier gibt's was auf die Ohren! Aktuelle Episode Beschreibung: Helene ist 8 Jahre alt und hochbegabt. Sie zu coachen, macht riesigen Spaß. Gleichzeitig weiß ich auch, dass eigentlich jedes Kind hochbegabt ist. Bei Helene aber ist es wichtig, dass sie Lernmethoden an die Hand bekommt, mit denen sie ihren Schulalltag verbringen kann, ohne [...] Weiterlesen

186. Episode Trotzdem weiter machen!

Lauscher auf- hier gibt's was auf die Ohren! Aktuelle Episode Beschreibung: Nein, es sind keine guten Zeiten. Bomben fallen nur 2 Flugstunden von uns entfernt und zerstören Menschenleben, Corona bringt seit 2 Jahren den Tagesablauf durcheinander, Menschen protestieren, sind unzufrieden, das Schulsystem kollabiert und leistet längst nicht mehr das , wozu es eigentlich antreten sollte. [...] Weiterlesen

181. Podcast-Episode Was haben Enten und Küken mit Körperhaltung zu tun

Lauscher auf- hier gibt's was auf die Ohren! Aktuelle Episode Beschreibung: Ich habe in den letzten Monaten das besondere Vergnügen gehabt, insbesondere Kindern mit Rechenschwäche beim Lernen zu helfen. Es ist immer wieder zu beobachten, wie sich diese Schwäche auf die Seele der Kinder legt. Negative Glaubenssätze, Versagensangst, Minderwertigkeitskomplexe. Und dann erlebe ich die Metamorphose: [...] Weiterlesen

Planung ist das halbe Leben- so geht es

Startest du 2023 mit Vorsätzen oder Entschlüssen? Aber was, wenn die Vorhaben zum neuen Jahr schon bald verworfen werden? Der Anfang eines Jahres ist immer ganz gut geeignet, um sich Gedanken über das Vergangene (das Erreichte) und das Zukünftige (das noch zu Erreichende) zu machen. Wenn du wie ich zurückblickst und dir deine erreichten und die nicht erreichten Ziele von 2022 betrachtest, wirst du in die Lage versetzt, dir aus dem Ergebnis Schlussfolgerungen zu ziehen. Einige Ziele wurden nicht erreicht? […]

Weiterlesen

209. Episode Berühmte Schüler aus meiner Lehrerkarriere

Lauscher auf- hier gibt's was auf die Ohren! Aktuelle Episode Beschreibung: Ein kurzer Rückblick der anderen Art 40 Jahre lang bildet man Kinder und Jugendlich e aus. Die wenigsten Lehrer wissen, was dann aus ihren ehemaligen Schützlingen geworden ist. Manchmal aber steht dann jemand in der Zeitung oder taucht im Fernsehen auf. Vielleicht tauchen ja [...] Weiterlesen

Wie funktioniert die ALMUT- Merkmethode?

Die Merkmethode  ALMUT- Methode ist eine der modernsten Methoden die auf dem Markt sind. ALMUT- Alphabet + mutare ( lat.: wandeln) Entwickler: Jens Voigt   Mit der ALMUT- Merkmethode arbeitest du automatisch mit beiden Gehirnhälften. Da spielt es gar keine Rolle, ob du männlichen oder weiblichen Geschlechts bist. Betrachte dieses Verfahren als eine Art Werkzeug. Du merkst, ich gebrauche ein Bild für einen abstrakten Begriff  (Methode = Werkzeug).  Das habe ich selbstverständlich mit Absicht gemacht, schließlich möchte ich, dass du […]

Weiterlesen

Gedächtnistraining für Senioren

Eine unerwartete Geburtstagsfeier Die Ü60- Runde läuft an. Beim letzten Treffen fand sich eine Geburtstagsgesellschaft in unseren Räumen ein. Die Ehefrau wollte die Gäste ihres Mannes mit einer Besonderheit überraschen. Ihr Mann, nun 72jährig hat mittlerweile große Probleme mit seinem Gedächtnis und das macht nicht nur ihm Sorge. So übernahm seine couragierte Frau kurzerhand die Initiative und verlegte  die Geburtstagsfeier in die Räume der Akademie für Lernmethoden, um nicht nur das Gehirn des Jubilars, sondern auch das der Geburtstagsgäste auf […]

Weiterlesen