Suchergebnis für: Eltern-Kind-Seminar in der Lernwerkstatt

Regeln zum Mindmapping

Regeln zum Mindmapping? Die sind schnell aufgezählt. Kombiniert mit ein paar Tipps vom Experten machen sie auch dich schnell zum Profi. Das Wichtigste aber beim Erlernen des Mindmapping: mindmappen! Die sechs Regeln: 1. Papier Das Papier sollte für ein gutes Mind Map® nicht kleiner als A4 – Größe haben. Ich bevorzuge A3- Format, allerdings ergibt sich dann das Problem des Einscannens oder Kopierens. Leider gibt es noch nicht sehr viele Copyshops mit dieser Dienstleistung. Die Größe schafft Raum für viele […]

Weiterlesen

Stilblüten aus meinem Studium

Wer kenn sie nicht- die etwas nervösen und zerstreuten Professoren aus vergangener Zeit? Da erinnert man sich doch gerne an die gute alte zeit und die etwas verschrobenen Professoren, oder? Meine Lieblings-Stilblüten aus dem Studium ” Ich kämpfe da ja wie mit Windmühlenflügeln!” “Ich wünsche Ihnen, dass der Weihnachtsmann einen vollen Sack hat!” “Wir müssen uns alle zusammennehmen, weil eben die Probleme noch nicht günstig sind” “Im Sozialismus haben die Arbeiter die gleichen Interessen wie die herrschende Klasse.” “Es liegt […]

Weiterlesen

Pünktlich zum Geburtstag: Mindmap Wagner

Wagner- ein Vordenker auf seinem Gebiet- dazu ihm gewidmet das  Mindmap Wagner Einer der größten , aber auch einer der umstrittensten Persönlichkeiten wäre am 22.5.2013 200 Jahre alt geworden: Richard Wagner. Anlass genug, sich mit ihm eingehender zu beschäftigen. Und das unter dem Ansatz, was davon sollte zur Allgemeinbildung  der Bevölkerung gehören. Es sollte also ein typisch Voigtsches Allgebrain werden: Was ist merk-würdig? Aber wie schon im Vorjahr beim Friedrich, den Großen  gab es wieder das übliche  Problem: Was aus […]

Weiterlesen

Online-Kurs

Online-Gedächtniskurs “Einen Gang höher schalten” oder “In 16 Modulen spielerisch zum Supergedächtnis” Dieser sehr beliebte Online-Gedächtnis-Kurs basiert auf den zur Zeit modernsten Lernmethoden. Nur hier lernst du die ALMUT- Methode kennen, mit der du sogar eine 100stellige Zahl in nur 10 Minuten erlernen kannst. Das glaubst du jetzt allerdings noch nicht, weil es zu utopisch klingt. Ich weiß aber jetzt schon: Du hast ein Supergehirn. Sicherlich hat dir aber noch niemand gezeigt, wie es zu Höchstleistungen getrimmt werden kann. Ich […]

Weiterlesen

Rätsel machen schlau – auch im Vertretungsunterricht

Eine Unterrichtsstunde, die die Schüler und ich nicht so leicht vergessen werden Eigentlich wollte ich eine neue Geschichte für meinen Tommy Tropf schreiben und war schon dabei, mich in ein Cafe´ in Beeskow zurückzuziehen, da flitzten zwei Siebenklässler zum Lehrerzimmer, um zu melden, dass ihre Fachlehrerin nicht gekommen war- es stellte sich heraus, es war auf Grund eines Unfalls- zum Glück nichts Schlimmes, aber die Schüler waren ohne Lehrkraft. Ich sprang ein, hatte aber nicht vor, mit ihnen einen „normalen“ […]

Weiterlesen

Mit magischen 12 Minuten nie wieder Prüfungsangst

Gibt es so etwas, oder ist das eher in die Kategorie Märchen und „schön wär’s ja“ zu stecken? Jeder von uns kennt das- einmal gelernt , verschwindet das Wissen irgendwie in den Katakomben unseres gigantischen Gedächtnisses und taucht (manchmal/meist) nicht mehr auf. Ist das etwa von unserem Geist so gewollt? Vielleicht, vor allem aber ist dies sehr ärgerlich. Insbesondere, wenn man das Gelernte zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt abrufen möchte und zwar ohne Verzögerung . Wissen, das wie aus der […]

Weiterlesen

Nur wer die Seele berührt, öffnet Herzen

Speaker Jens Voigt Nur wer die Seele berührt, öffnet Herzen Nicht für alle Kinder sind konventionelle pädagogische Methoden hilfreich. Einige Kinder brauchen eine andere Unterstützung. Wie man solchen Kindern helfen kann, zeigte Jens Voigt mit seiner “Geschichte” am Beispiel eines kleinen Mädchens, die eine Dyskalkulie (Rechenschwäche) besaß. Natürlich litt sie darunter, einfach nicht so rechnen zu können, wie es ihre Klassenkameraden konnten. Jens Voigt unternahm mit dieser Schülerin eine “Traumreise”. Mit Hilfe seiner selbst entwickelten Lernmethode überwand das Mädchen ihre Dyskalkulie und verbesserte […]

Weiterlesen

Mindmaps bringen den Durchbruch

Neue Mindmaps aus der Akademie für Lernmethoden Mindmap zum Verfasser der Unabhängigkeitserklärung                                                                    Unsere Mindmaps sind mittlerweile angekommen. Manche sagen ,sie hätten einen Wiedererkennungswert. Andere freuen sich, dass es immer wieder neue Themen gibt. In diesem Jahr hat sicherlich zu unserer Popularität auch das Webinar mit Markus Hofmann […]

Weiterlesen

109. Podcast-Episode Interview mit Alexandra Lux

Lauscher auf- hier gibt's was auf die Ohren! Aktuelle Episode Beschreibung: Dies war ein Beitrag aus dem 1. Learn2learn-Kongress. Alexandras Thema stieß auf außerordentliches großes Interesse. Insbesondere, weil gerade in diesem Jahr sehr viele Eltern und ihre Kinder an ihre Grenzen im Homeschooling gestoßen sind. Alexandra Lux ist auch in diesem Jahr wieder dabei. Freue [...] Weiterlesen

110. Podcast-Episode Interview mit Andreas Giermeier Happy brain

Lauscher auf- hier gibt's was auf die Ohren! Aktuelle Episode Beschreibung: Dies war ein Beitrag aus dem 1. Learn2learn-Kongress. Alexandras Thema stieß auf außerordentliches großes Interesse. Insbesondere, weil gerade in diesem Jahr sehr viele Eltern und ihre Kinder an ihre Grenzen im Homeschooling gestoßen sind. Interessante Hacks für die optimale Nutzung des Gehirns. Wie funktioniert [...] Weiterlesen