Suchergebnis für: Eltern-Kind-Seminar in der Lernwerkstatt

Was immer noch die besten Zinsen bringt

Eine recht intime Frage: Worin würdest du investieren? Selbst wenn dein Geld knapp ist, worin würdest du trotzdem investieren? Wenn du ohnehin vor hast, Geld anzulegen, worin würdest du investieren? Wenn du genug Geld zur Verfügung hättest, worin würdest du investieren? Spaßvögel würden nun antworten: In Schnaps, wo sonst gibt es 40% und mehr? Vielleicht fragst du dich aber auch, ob ich jetzt unter die Broker gegangen bin und nun auch solche Tipps weitergebe. Nein, keine Angst, bin ich nicht. […]

Weiterlesen

Zum Lernen gehört das richtige Wiederholen Teil 1

Im heutigen Blogartikel dreht sich alles um einen wichtigen Teil des Lernens und Behaltens: Um die Wiederholung. Lernexperten bezeichnen die richtige Wiederholung von Lernstoff auch als Mutter der Erinnerung Die gute Nachricht: Nicht alles Gelernte braucht ein intelligentes Wiederholungssystem. Wann sind keine aufwändigen Wiederholungen nötig? Nr. 1: Intensität Du weißt aus Erfahrung, dass sich bestimmte Ereignisse ohne zusätzliche Wiederholungen in dein Gehirn eingebrannt haben: Das Anfassen einer heißen Herdplatte, dein erstes Fahrrad, dein erster Kuss. Warum ist das so? Hier […]

Weiterlesen

085. Podcast-Episode Unser Learn2learn Onlinekongress

Lauscher auf- hier gibt's was auf die Ohren! Aktuelle Episode Beschreibung: 2 Wochen Power- Learn2learn im September Was erwartet Dich? Die "Akademie für Lernmethoden" lud ein und viele kamen und kommen: Im ersten Schritt kamen über 30 von mir handverlesene Lernexperten mit unterschiedlichen Spezialgebieten. Nun kommen auch immer mehr Teilnehmer zu unserem ersten Learn2learn- Online-Kongress. [...] Weiterlesen

7 Lösungen für unsere Familien in Sachen Lernen

Präsenzunterricht und Homeschooling auch im nächsten Schuljahr Ab nächster Woche werden wieder alle Schüler irgendwie in der Schule unterrichtet- abwechselnd im Präsenzunterricht oder im Homeschooling. Die dramatische Aussage von Frau Bundesbildungsministerin Anja Karliczek: „Wir müssen uns wohl darauf einstellen, dass dieses Vorgehen uns auch das nächste Schuljahr begleiten wird.“ Es ist offenbar: Hier stößt die Organisation unseres Schulsystems absolut an seine Grenzen. Überaltertes Personal (30% der Kollegen sind über 60 Jahre alt und gehören zur Risikogruppe), mangelhaft ausgestattetes digitales Equipment […]

Weiterlesen

Lern- Projekte 2016 bei uns

Das Lernen lernen wird auch in diesem Jahr wieder bei uns im Fokus stehen Lernprojekte en masse. 40 neue Themen aufarbeiten und gehirn-gerecht als Mindmap zeichnen (unsere Abo- Kunden wollen ja auch versorgt werden) (Hier nehmen wir auch wieder gerne Wünsche entgegen.) MM-Buch Nr. 6 (neuer Kalender) (eventuell auch noch mehr für bestimmte Firmen) (Mal sehen, ob wir dann auch einen in Tischkalenderformat herausbringen werden) Speedolino Classic (Tischspiel) wird ein neues Motiv (Bilder von Tommy Tropf) bekommen und 5 neue […]

Weiterlesen

Podcast und Lernvideos

Medien für Lernmethoden und mehr Warum viele Sinne für das Lernen wichtig sind In meinen  Seminaren zum Thema Lernmethoden und Lernkompetenz dominiert ein Thema: Das Lernen mit allen Sinnen. Wenn unsere Schüler, Studenten, Seminarteilnehmer den Lernstoff mit all ihren Sinnen aufnehmen können, ist der Behaltenseffekt phänomenal. Unabhängig von irgendwelchen Lerntypen sollte dies immer das oberste [...] Weiterlesen

Internationaler Frauentag

Warum der Internationale Frauentag immer noch so wichtig ist Der Internationale Frauentag ist ein Tag, der uns daran erinnern sollte, wie viel Arbeit um Gleichberechtigung noch vor uns liegt. Es ist ein Tag, an dem wir die besonderen Leistungen der Frauen feiern sollten. Ich bin in der DDR geboren und aufgewachsen. Dort wurde der Internationale Frauentag ganz anders begangen. Es war selbstverständlich, dass im Lehrerzimmer die Frauen bewirtet wurden. Jede bekam ein kleines Geschenk. Auch von den Kindern der Klasse. […]

Weiterlesen

Selina kann nicht lesen- eine Story zum Lesen lernen

Lernen funktioniert am schnellsten mit Begeisterung So lernte ich Selina kennen: Letzten Montag stand sie schüchtern, an Oma und Opa geschmiegt und so ganz und gar nicht freiwillig hier in der Akademie für Lernmethoden. Ein kleines Häuflein Unglück, das seine Herbstferien nun auch noch dem verhassten Lesen verbringen solle. Die Großeltern hatten in der Nähe Urlaub gebucht und sie zum Lesen lernen in der Akademie anmeldet. Das Mädchen kann nämlich kaum lesen, wenigstens nur sehr schlecht. Obwohl sie schon in […]

Weiterlesen

Vernetztes Denken durch Mindmapping

Natürlich ist ein Mindmap zweidimensional. Aber ist es möglich, mittels Mindmaps Wissen zu vernetzen? Mindmaps für Abonnenten Wie du vielleicht ahnst, gibt es in unserer Akademie- Fangemeinde viele neugierige Menschen, die ihr Allgemeinwissen verbessern möchten. Für sie bereiten wir seit Jahren Wissensgebiete gehirn-gerecht auf. Bei einer Recherche zur amerikanischen Geschichte fiel mir ein Buch in die Hand, das einen interessanten Artikel über Thomas Jefferson beinhaltete. Solche Persönlichkeiten faszinieren mich. Erster Schritt- die Recherche Ich erfuhr, dass er ja auch zu […]

Weiterlesen