Eselsbrücken oder warum nackte Männer mit Masken besser sind als bekleidete Skispringer
Vom Wesen der Eselsbrücken Wieso heißt eigentlich eine Eselsbrücke Eselsbrücke? Eselsbrücken baute man früher, um Eseln trockenen Hufes über kleinere Gewässer zu bringen. Diese sind nämlich ziemlich schlau, na ja mindestens aber misstrauisch. Grauschimmel laufen höchst ungern durchs Wasser, da sie doch an der Oberfläche nicht erkennen können, wie tief […]