Eselsbrücken für Sozialpädagogik
Eselsbrücke für die 5 Grundformen pädagogischen Handelns von Giesecke A-I-B-A-U = Animieren-Informieren-Beraten-Arrangieren-Unterrichten oder als Eselsbrücke An-gestaubte Infor-mationen ber-eiten A-nsagern Un-behagen oder Abiturienten Im BAU Eselsbrücke, um sich die SMART-Regel um Ziele zu formulieren zu merken: Ein Ziel muss smart formuliert sein: S-M-A-R-T = Spezifisch-Messbar-Angemessen-Realistisch-Terminiert